Tatort Salzburg

Wie Spezialisten aus Salzburg in Äthiopien Leichen identifizierten

Episode Summary

Sterben Menschen bei Katastrophen im Ausland, müssen deren Leiche identifiziert werden. Wie Salzburger dabei helfen, berichtet Karl Heinz Wochermayr, der ehemalige Leiter des DVI-Teams. DVI steht für „Desaster Victim Identification“. Es handelt sich um jenes Team des Innenministeriums, dass nach großen Katastrophen entsandt wird, um nach Österreicherinnen und Österreichern unter den Opfern zu suchen – und um deren Leichen zu identifizieren Podcast Tatort Salzburg In der SN-Podcastserie „Tatort Salzburg“ stehen Menschen im Vordergrund, die beim Aufdecken von Verbrechen mithelfen oder mit diesem in Kontakt kommen. Die Podcastfolge zum Nachhören finden Sie online auf www.SN.at/podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Episode Notes

Sterben Menschen bei Katastrophen im Ausland, müssen deren Leiche identifiziert werden. Wie Salzburger dabei helfen, berichtet Karl Heinz Wochermayr, der ehemalige Leiter des DVI-Teams. DVI steht für  „Desaster Victim Identification“. Es handelt sich um jenes Team des Innenministeriums, dass nach großen Katastrophen entsandt wird, um nach Österreicherinnen und Österreichern unter den Opfern zu suchen – und um deren Leichen zu identifizieren

Podcast Tatort Salzburg

In der SN-Podcastserie „Tatort Salzburg“ stehen Menschen im Vordergrund, die beim Aufdecken von Verbrechen mithelfen oder mit diesem in Kontakt kommen. Die Podcastfolge  zum Nachhören finden Sie online auf www.SN.at/podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt.